
Ulrich - am Freitag, 9. Juli 2004, 15:12 - Rubrik: Massivbau
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Seine Promotion bestand Herle mit Auszeichnung an der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Universität Karlsruhe - der Titel der Doktorarbeit: "Hypoplastizität und Granulometrie einfacher Korngerüste".
Seine Habilitation an der Baufakultät der Universität Innsbruck für das Fach Bodenmechanik und Grundbau erfolgte im Dezember 2003 (Habilitationsschrift: "Rolle der Stoffgesetze bei der numerischen Simulation geotechnischer Probleme"). Von Februar bis Juni 2004 war Ivo Herle bereits in Dresden - als Lehrstuhlvertreter der Professur für Bodenmechanik und Grundbau. In der Zeit entstand auch (beim Uni-Tag) das Bild...
Ulrich - am Freitag, 9. Juli 2004, 09:40 - Rubrik: Grundbau
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Die Fakultät Bauingenieurwesen zeigt auf dem europäischen Jugendforum für Wissenschaft und Technik ESE 2004, auf dem über 500 Jugendliche aus allen europäischen Ländern zusammen kommen, um ihre Projekte aus Naturwissenschaft und Technik zu präsentieren, Ergebnisse der Forschung aus den Bereichen Beton, Holz und Glas. Die Messe im neuen Kongresszentrum Dresden ist heute ganztägig zu sehen und steht auch Gästen der Stadt offen.
Ulrich - am Freitag, 9. Juli 2004, 08:23 - Rubrik: Allgemeines
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen