Allgemeines
Auslandsstudium
Baubetriebswesen
Bauinformatik
Baukonstruktion
Baustoffe
Bekannte Bauingenieure
Dresdner Bauseminar
Ehren- und Festkolloquien
Ehrungen und Preise
eLearning
Fernstudium
George-Bähr-Forum
Geotechnik
Glasbau
Grundbau
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
beyer bau
Das Weblog der Dresdner Bauingenieure

 

Ehrungen und Preise

Die wichtigste Auszeichnung für Studierende im Bauwesen an der TU Dresden ist der Kurt-Beyer-Preis. Heute wurde der von der Hochtief Construction AG Sachsen gestiftete und mit 5.000 Euro dotierte Preis vom Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Dipl.-Ing. Andreas Schlage verliehen.
Ausgezeichnet wurden ein Bauingenieur und ein Architekt: Dr.-Ing. Holger Flederer von der Fakultät Bauingenieurwesen erhielt den Preis für seine Dissertation "Beitrag zur Berechnung von Stahlverbundträgern im Gebrauchszustand unter Berücksichtigung stochastischer Größen", Dipl.-Ing. Martin Krause von der Fakultät Architektur für seine Diplomarbeit "Botschaft Argentiniens in Berlin".
Der Preis, der in Anwesenheit des Rektors der TU Dresden, Prof. Hermann Kokenge, und der beiden Dekane Prof. Dr.-Ing. M.S. Raimund Herz (Bauingenieurwesen) und Prof. Dipl.-lng. M. Arch. Thomas Will (Architektur) im Festsaal des Rektorats verliehen wurde, ist nach Prof. Dr. Kurt Beyer benannt. Prof. Beyer (1881 - 1952) war international anerkannter Fachmann im Stahlbau, Brückenbau und Wasserbau; er gilt als einer der profilbestimmenden Hochschullehrer der TU Dresden. Nach ihm ist auch der Beyer-Bau benannt, Sitz der Fakultät Bauingenieurwesen und Wahrzeichen der TU Dresden.
Preisverleihung A. Schlage an Dr. Flederer Gratulation Rektor Prof. Kokenke Preis Bauingenieurwesen Preis Architektur
Die Bilder (auf Klick öffnen sie sich größer in neuem Fenster) zeigen von links nach rechts: Dipl.-Ing. Andreas Schlage von der Hochtief Construction AG bei der Preisverleihung an Dr.-Ing. Holger Flederer · Rektor Prof. Hermann Kokenge bei der Gratulation · Gruppenbild Bauingenieure mit Dekan Prof. Herz, Dipl.-Ing. Schlage, Dr.-Ing. Flederer, Rektor Prof. Kokenge · Gruppenbild Architekten mit Dr.-Ing Flederer, Rektor Prof. Kokenge, Dipl.-Ing. Martin Krause, Dekan Prof. Will.


Die Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden und die Bilfinger Berger AG verleihen seit 1997 jährlich den Gottfried-Brendel-Preis. Er wird für besondere Leistungen im Fach Entwurf von Ingenieurbauwerken von Studierenden des 9. Semesters der Studienrichtung Bauingenieurwesen verliehen und ist mit 3.000 Euro dotiert.
Heute tagte die Jury im Beyer-Bau und benannte vier Preisträger: Den ersten Preis erhält Sven Jakubetz für seine innovative und kreative Lösung der Überdachung des Cyclo Dome Chemnitz. Claudia Fiedler und Michael Frenzel erhalten je einen zweiten Preis für ihre Brückenentwürfe. Einen Sonderpreis für experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Holz-Glas-Verbund bekam Felix Nicklisch zugesprochen.


 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page xml version of this topic
GeoURL