Studentisches Leben
"Ich suche meine Kommilitonen des Bauingenieurwesens, wir haben 1973 abgeschlossen. Wir hatten drei Seminargruppen, die nach dem zweiten Studienjahr in drei Fachrichtungen unterteilt wurden. Bitte meldet Euch: Damals hieß ich Sirie Wilup."
Schreibt Sirje Rotoja-Wilup aus Tallin. Und über eine Kopie der Meldung würde sich die BauBlog-Redaktion freuen!
Schreibt Sirje Rotoja-Wilup aus Tallin. Und über eine Kopie der Meldung würde sich die BauBlog-Redaktion freuen!
Ulrich - am Montag, 3. November 2003, 11:15 - Rubrik: Studentisches Leben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Der diesjährige Tag der Fakultät findet am Freitag, 7. November statt. Die Festveranstaltung beginnt um 14 Uhr im Hörsaalzentrum, HS004 in der 2. Etage.
Nach der Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr.-Ing. Raimund Herz und den Grußworten der Prorektorin für Bildung, Prof. Dr.phil. habil. Monika Medick-Krakau, wird Prof. Dr.-Ing. Manfred Curbach den Festvortrag über "Euro-Brücken" halten.
Auszeichnungen für besondere Preise, die Zeugnisausgabe durch den Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Bernd W. Zastrau, Dankesworte des Absolventen Dipl.-Ing. Uwe Reuter schließen sich an. Zum Empfang spielt danach die Bigband der Musikschule Sächsische Schweiz "Fresh Tons" auf.
Nach der Begrüßung durch den Dekan Prof. Dr.-Ing. Raimund Herz und den Grußworten der Prorektorin für Bildung, Prof. Dr.phil. habil. Monika Medick-Krakau, wird Prof. Dr.-Ing. Manfred Curbach den Festvortrag über "Euro-Brücken" halten.
Auszeichnungen für besondere Preise, die Zeugnisausgabe durch den Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Bernd W. Zastrau, Dankesworte des Absolventen Dipl.-Ing. Uwe Reuter schließen sich an. Zum Empfang spielt danach die Bigband der Musikschule Sächsische Schweiz "Fresh Tons" auf.
Ulrich - am Mittwoch, 15. Oktober 2003, 15:03 - Rubrik: Studentisches Leben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Und zwar sich und die Umgebung - das ist das (unausgesprochene) Motto der Veranstaltungen, die die Freunde des Bauingenieurwesens und die Fachschaft der Fakultät Bauingenieurwesen zusammen für die Erstsemestler in dieser Woche veranstalten.
Das sind die Termine:
Di (heute!): Exkursion Blaues Wunder; Treffpunkt 12.45 Uhr an der Säule im Beuer-Bau. Mi: Exkursion Lockwitztalbrücke; Treffpunkt 14.30 Uhr an der Säule... Beide Ziele werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht, also Studentenausweis wg. Fahrscheinkontrolle mitbringen!
Do: Abends 20 Uhr Sternstunden im BEY. Treffpunkt ist Raum 164. 25.-26.10.2003: Erstsemesterexkursion in die Sächsische Schweiz. Es gibt nur 30 Plätze, deswegen bitte in die Liste ab 14.10. im BEY 164 eintragen.
Das sind die Termine:
Di (heute!): Exkursion Blaues Wunder; Treffpunkt 12.45 Uhr an der Säule im Beuer-Bau. Mi: Exkursion Lockwitztalbrücke; Treffpunkt 14.30 Uhr an der Säule... Beide Ziele werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht, also Studentenausweis wg. Fahrscheinkontrolle mitbringen!
Do: Abends 20 Uhr Sternstunden im BEY. Treffpunkt ist Raum 164. 25.-26.10.2003: Erstsemesterexkursion in die Sächsische Schweiz. Es gibt nur 30 Plätze, deswegen bitte in die Liste ab 14.10. im BEY 164 eintragen.
Ulrich - am Dienstag, 14. Oktober 2003, 08:43 - Rubrik: Studentisches Leben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Zeiten für Prüfungen der Fakultät Bauingenieurwesen an der TU Dresden stehen fest und auf der Homepage der Fakultät zum Download bereit.
Ulrich - am Mittwoch, 25. Juni 2003, 10:56 - Rubrik: Studentisches Leben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Der Bauball 2003 findet statt: Unter dem Motto "Krisenfest" hat sich das sechste Semester der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden gekümmert und was Ordentliches zustande gebracht. Am Donnerstag (3. Juli) ab 20 Uhr gibt's im Bärenzwinger Programm: Band (nine a.m.) - Bierstaffel- Papierbrückenwettbewerb und außerdem Kinogutscheine, Phaeton-Probefahrt, Bier bis zum Wegtragen. Und alles für nur 2,50 € VVK bzw. 3 € AK. Bitte hübsch machen, sonst wird's nix mit der Probefahrt!
Ulrich - am Dienstag, 24. Juni 2003, 12:00 - Rubrik: Studentisches Leben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
...nach dem sechsten Semester? Ja, und was für eins! Damit die Studierenden des sechsten Semsters wissen, auf was sie sich einlassen, findet am 26. Juni von 14.50 - 16.20 Uhr im Raum 81 des Beyer Baus eine wichtige Informationsveranstaltung zu den verschiedenen Studienrichtungen statt.
[via Studiendekan Prof.Dr.-Ing.habil. Bernd W. Zastrau]
[via Studiendekan Prof.Dr.-Ing.habil. Bernd W. Zastrau]
Ulrich - am Dienstag, 24. Juni 2003, 09:45 - Rubrik: Studentisches Leben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Na klar: Wer viel und gut arbeitet, kann auch gut feiern. Gestern Abend hinterm Beyer-Bau trafen sich Mitglieder der Fakultät Bauingenieurwesen an der TU Dresden zum Sommerfest - mit kleinem Regen zwischen Buffett und Turmbau. Aber das kann Bauingenieure nicht abschrecken, weiterzumachen...
Ulrich - am Freitag, 20. Juni 2003, 22:41 - Rubrik: Studentisches Leben
Im Geldbeutel. Weil das Land Sachsen den Studentenwerken Zuschüsse streichen will, wird's Essen natürlich teurer.
"Auf Initiative der Studenten in den Verwaltungsräten der sächsischen Studentenwerke finden vom 17.-19.06.03 Aktionstage in den Mensen Sachsens statt, so auch in den Mensen Dresdens und Zittau/Görlitz. Damit soll erreicht werden, dass die Landeszuschüsse für die Studentenwerke im Bereich Verpflegung nicht noch weiter sinken und Essenpreise und Studentenwerksbeitrag stabil gehalten werden können", schreibt das Studentenwerk. Es gibt eine Petition, um dagegen zu protestieren. Infos dazu als PDF (16 kb) online.

Ulrich - am Mittwoch, 18. Juni 2003, 11:34 - Rubrik: Studentisches Leben
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen