Allgemeines
Auslandsstudium
Baubetriebswesen
Bauinformatik
Baukonstruktion
Baustoffe
Bekannte Bauingenieure
Dresdner Bauseminar
Ehren- und Festkolloquien
Ehrungen und Preise
eLearning
Fernstudium
George-Bähr-Forum
Geotechnik
Glasbau
Grundbau
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
beyer bau
Das Weblog der Dresdner Bauingenieure

 
Die Beiträge des Baublog aus der Zeit vom 5. September 2002 bis zum 12. Juni 2003 sind hier.


"Ein Beitrag zur experimentell gestützten Tragsicherheitsbewertung von Massivbrücken" ist das Thema der Dissertation von Dipl.-Ing. Marc Gutermann. Die öffentliche Verteidigung findet am Donnerstag, 03. Juli 2003, 13:00 Uhr im Sitzungszimmer Neuffer-Bau statt.


"Ablaufstörungen in Bauprojekten" haben Dipl.-Kfm. Thomas Heilfort in seiner Dissertation beschäftigt. Die öffentliche Verteidigung findet am Mittwoch, 25. Juni 2003, 15:00 Uhr im Sitzungszimmer Neuffer-Bau statt.


Einen "Beitrag zur Risikobeurteilung von alten Brücken unter Schiffsanprall" liefert Dipl.-Ing. Dirk Proske in seiner Dissertation. Die öffentliche Verteidigung findet am Donnerstag, 26. Juni 2003, 13:00 Uhr im Beyer-Bau, HS 118, George-Bähr-Straße 1 in Dresden statt.


Die Podiumsdiskussion in Grimma zum Thema Pöppelmannbrücke gestern Abend (baublog berichtete) brachte vor allem eine Erkenntnis: Die Grimmaer diskutieren kultiviert und engagiert!
 Relief der alten Pöppelmannbrücke
"Wahrheit und Wagnis" hatte der in Grimma geborene Schauspieler Ulrich Mühe auf seinem Shirt stehen - er führte souverän und durchaus sachkundig wie meinungsfreudig durch den Abend. Der Slogan passte: Die Wahrheit über die schöne alte Brücke ist nun mal leider, dass sie das Wasser staut und so bei Hochwasser zu zusätzlichem Flutungemach in der Stadt führt.
Pöppelmannbrücke in Grimma
Prof. Dr. Ing. Manfred Curbach vom Lehrstuhl für Massivbau der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden (Bild unten) hatte denkbare Varianten aus der Sicht eines Bauingenieurs dargestellt und zusammen mit dem Fachmann für Wasserbau Eberhard Lattermann die dazu gehörigen Daten berechnet. Ulrich Mühe danach: "Das war sehr anschaulich und eine gute Anregung, darüber nachzudenken!"
Prof. Manfred Curbach


Die Fakultät Bauingenieurwesen an der TU Dresden begrüßt alle Leserinnen und Leser. Dies ist nur der Startschuss - demnächst zieht das alte Weblog um hierhin. Bis dahin ist Layouten und Ordnen angesagt!
[Update 20.3.: Es dauert noch etwas, aus diversen Gründen ging hier einen Zeit lang nichts ab...]


 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page
GeoURL